FAQ

Fragen zu dem medizinischen Schreibbüro im Überblick:

E-Mail

Sie senden dem medizinischen Schreibbüro via verschlüsselter HIN Mailadresse ihr digitales Diktat und erhalten von uns den geschriebenen Arztbericht in einer Word Datei.

VPN

Wir bearbeiten Ihre Aufträge gerne direkt in dem vorhandenen Praxissystem. So können wir uns direkt mit ihrem System verbinden und umgehen somit ein zeitaufwendiges Nachbearbeiten.

Als medizinisches Schreibbüro sind wir täglich mit Patientendaten in Kontakt. Unsere Mitarbeiterinnen unterstehen wie jedes medizinische Personal dem Arztgeheimnis gemäss Art. 321 StGB.

Selbstverständlich erhalten Sie von uns bei Annahme unseres Angebots eine unterzeichnete Datenschutzvereinbarung.

In einem ersten Schritt, bespricht die Geschäftsführerin oder Ihre Stellvertretung ihre Bedürfnisse und verschafft sich einen Überblick ihrer Situation.

Nach Annahme unserer Offerte und der Zusammenarbeitsvereinbarung brauchen wir von Ihnen noch folgende Dokumente:

  • gegebenenfalls spezifische Login Daten zu ihrem System
  • Beispielberichte / Vorlagen
  • Kurze Einführung in ihren Ablauf

Danach kann die Arbeitsaufnahme beginnen.

Braunstift medizinisches Schreibbüro bietet seine Dienstleistungen ohne Vorgabe eines Mindestvolumen an. Sie erhalten eine transparente und faire Dienstleistung, ohne versteckte Kosten.

Kosten:

Für das Transkribieren der Arztberichte berechnen wir ein vereinbartes Honorar pro 1`000 geschriebene Zeichen inklusive Leerzeichen. (Es wird immer auf die nächste 500-er Grenze aufgerundet)

Eine Seite, vollgeschrieben, enthält ca. 2’000 Tippzeichen inkl. Leerzeichen.

Falls Sie unseren Schreibservice für einen längerfristigen und regelmässigen Einsatz benötigen, kann auf Wunsch auch ein Stundenlohn oder ein Pauschalbetrag pro Diktatlänge vereinbart werden.

Bei explizit erteilten Wochenend-/Feiertagsaufträgen und Express-Aufträgen wird ein Zuschlag von 50 % auf den Normaltarif verrechnet.

Braunstift medizinisches Schreibbüro bearbeitet Ihre Aufträge innerhalb von 48 Stunden bzw. je nach Vereinbarung. Eine taggleiche Bearbeitung setzt meist eine regelmäßige Bearbeitung in vorhandene Diktatlisten voraus.

Wir transkribieren oder überarbeiten für jegliche medizinischen Fachbereiche die medizinischen Berichten oder Gutachten:

  • Stationäre Austrittsberichte
  • Medizinische Gutachten
  • Kostengutsprachen für die Krankenkasse
  • Operationsberichte
  • Sonstige medizinische Korrespondenz